
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Verbesserung der Compliance in der Präventivmedizin
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Read
Einleitung
Die Förderung der Compliance in der Präventivmedizin ist ein wichtiges strategisches Ziel für tierärztliche Praxen. In der Tat hat die Compliance einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Patienten, die Qualität der medizinischen Versorgung und die Zufriedenheit der Kunden. Paradoxerweise ist sich zwar die Mehrzahl der tierärztlichen Praxen durchaus darüber im Klaren, wie wichtig eine gute Compliance ist, aber nur wenige Tierärzte verstehen wirklich, was der Begriff Compliance tatsächlich bedeutet, und nur wenige Praxen messen die Compliance (Voraussetzung für das Erkennen des Ausmaßes des Problems) oder setzen konkrete Strategien zu ihrer Verbesserung um.
Eines der häufigsten Missverständnisse beruht auf der fehlerhaften Interpretation der tatsächlichen Bedeutung des Begriffs Compliance (Tabelle 1). Wichtig ist die klare Unterscheidung zwischen Compliance und Adhärenz. Die Compliance misst die Gesamtapplikationsrate einer bestimmten präventiven Maßnahme (z.B. der jährliche Gesundheits-Check oder der jährliche Senioren-Gesundheits-Check) in Relation zur Anzahl der Tiere, für die diese Maßnahme angezeigt ist. Die Adhärenz misst dagegen die Applikationsrate einer konkret verordneten Behandlung (z.B. Entwurmung/Flohbehandlung oder eine Diät für ein bestimmtes Lebensstadium). Mit anderen Worten bezieht sich die Adhärenz ausschließlich auf das Verhalten des Besitzers (und manchmal auch das des Tieres), während die Compliance zunächst das Team in der Praxis fordert und dann auch noch den Besitzer. Ebenso wie in der Humanmedizin sind die Complianceraten in der Tiermedizin sehr variabel und in hohem Maße davon abhängig, welche Protokolle gewählt werden. Vom medizinischen Personal werden die Complianceraten sowohl in der Tiermedizin als auch in der Humanmedizin im Allgemeinen eher überschätzt. Eine Studie (1) zeigt, dass die Compliance zwischen 87% für Basisimpfungen und lediglich 35% für die Zahnprophylaxe oder jährliche Gesundheits-Checks für Senioren schwankt.
Kernaussagen
- Die meisten tierärztlichen Praxen sind sich durchaus darüber im Klaren, wie wichtig eine gute Compliance ist. Dennoch wird die Compliance nur von wenigen verstanden, gemessen oder mit Hilfe einer konkreten Strategie verbessert.
- Das Praxisteam trägt oft einen großen Teil der Verantwortung für eine schlechte Compliance. Eine gute Compliance beginnt damit, dass sich das gesamte Team konsequent an einheitliche Standardabläufe hält.
- Eine gute Kommunikation kann durch schriftliches Infomaterial unterstützt werden, Broschüren sind jedoch niemals in der Lage, die persönliche Kommunikation zu ersetzen.
- Eine konsequente Umsetzung und Befolgung ist einer der Schlüssel zu erfolgreicher Compliance und kann den Unterschied ausmachen zwischen einem mittelmäßigen Ergebnis und einem rundherum zufrieden stellenden Ausgang.
- Das konsequente Aufzeichnen von Empfehlungen und deren Umsetzung ermöglicht das Messen der Compliance und die Einleitung aktiver Maßnahmen zu ihrer Verbesserung.
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
About
How to reference this publication (Harvard system)?
Author(s)
Copyright Statement
© All text and images in this publication are copyright protected and cannot be reproduced or copied in any way.Related Content
Readers also viewed these publications
Subscribe
Access to the content of the Veterinary Focus website is reserved for animal health professionals. If you do not yet have a user account with Royal Canin you can create a free account by selecting the New User form. Subscription to the journal is free and issues in your preferred language can be obtained at the Veterinary Focus website.

Comments (0)
Ask the author
0 comments