
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Parasitenkontrolle
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Read
Einleitung
Die intelligente und konsequente Anwendung der Grundsätze der Präventivmedizin im Rahmen der Parasitenkontrolle ist einer der wichtigsten Beiträge des tierärztlichen Berufsstandes zur Weltgesundheit und trägt darüber hinaus zum Erhalt einer positiven Mensch-Tier-Bindung bei. Wenn es um das Thema Parasitologie geht, sind Tierärzte wohl die weltweit am besten ausgebildeten Fachleute im Gesundheitsbereich. Da Parasiten bei unseren Kleintieren ein sehr weites Spektrum an Erkrankungen hervorrufen, kann dieses Thema nicht im Rahmen einer einzigen Diskussion abgehandelt werden. Zu den klassischen Symptomen, die gelegentlich parasitären Ursprungs sein können, gehören Erbrechen, Diarrhoe, Atembeschwerden und Herzerkrankungen, aber auch Hautprobleme, wie zum Beispiel bei der allergischen Flohstichdermatitis und bei der Räude, um nur einige wenige zu nennen. Die Komplexität und die Vielfältigkeit von Parasiten so wie ihre mannigfaltigen Einflüsse auf die Tiergesundheit machen die Parasitologie zu einer Herausforderung – in jeder Situation. Die Aufgabe des praktischen Tierarztes besteht nun unter anderem darin, diese Thematik soweit zu vereinfachen, dass die Tierhalter in der Lage sind, die Folgen eines unkontrollierten Befalls für ihre Tiere, aber auch für ihre Familien zu verstehen. [...]
Kernaussagen
- Die konsequente Anwendung der Grundsätze der Präventivmedizin bei der Parasitenkontrolle ist einer der wichtigsten Beiträge des tierärztlichen Berufsstandes für den Erhalt der Weltgesundheit.
- Die geographische Verbreitung von Parasiten und Vektoren ist eine Herausforderung, und Tierärzte müssen sich den sich ständig verändernden Situationen anpassen.
- Die Bedrohung durch Zoonosen unterstreicht die Notwendigkeit einer konsequenten Prävention parasitärer Erkrankungen bei Kleintieren, nicht nur deren Behandlung.
- Entscheidend für eine gute Besitzercompliance ist ein teamorientiertes Vorgehen, das eine einheitliche Beratung sicherstellt.
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
About
How to reference this publication (Harvard system)?
Author(s)
Copyright Statement
© All text and images in this publication are copyright protected and cannot be reproduced or copied in any way.Related Content
Readers also viewed these publications
Subscribe
Access to the content of the Veterinary Focus website is reserved for animal health professionals. If you do not yet have a user account with Royal Canin you can create a free account by selecting the New User form. Subscription to the journal is free and issues in your preferred language can be obtained at the Veterinary Focus website.

Comments (0)
Ask the author
0 comments