
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Impfschemata für Hunde und Katzen
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Read
Einleitung
Seit den 1950er Jahren wurde eine große Zahl von Impfstoffen für Hunde und Katzen entwickelt und weltweit vermarktet, und weitere befinden sich in Entwicklung. Nichtsdestotrotz gehen Schätzungen davon aus, dass in den entwickelten Ländern nur etwa 30-50% der Hunde lege artis immunisiert sind, und bei Katzen ist dieser Anteil möglicherweise noch geringer. Die korrekte Immunisierung eines größeren Teils der Kleintierpopulation könnte dazu beitragen, die Prävalenz von Infektionskrankheiten zu senken.
In den vergangenen Jahren wurde der Schwerpunkt vermehrt auf die Sicherheit von Impfstoffen bei Tieren gelegt. Für einige Impfstoffe wird heute ein Wechsel vom Grundprinzip der jährlichen Wiederholungsimpfung hin zu einer Immunisierung nur alle drei Jahre empfohlen, wobei andere Impfstoffe weiterhin abhängig vom Exposi- tionsrisiko angewendet werden sollten. Neue Richtlinien für die Wahl und die Anwendung von Impfstoffen wurden jetzt von der American Association of Feline Practitioners (AAFP), der American Animal Hospital Association (AAHA), der American Veterinary Medical Association (AVMA), dem European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD), und der World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) veröffentlicht (1-4). Auch wenn es zwischen den Richtlinien dieser Organisationen gewisse Abweichungen gibt, können sie in ihrer Gesamtheit zusammen mit einem soliden Verständnis der Grundlagen des Impfens praktische Tierärzte dabei unterstützen, rationale Impfentscheidungen zu treffen. Dieser Artikel liefert einen Überblick über die Grundprinzipien des Impfens und präsentiert verschiedene Schemata für die Impfung von Hunden und Katzen gegen Infektionskrankheiten, gegen die weltweit Impfstoffe verfügbar sind. Die WSAVA hat nun ergänzend auch spezifische Richtlinien für Tierheimtiere herausgegeben (4). [...]
Kernaussagen
- Impfstoffe unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und in ihrer Fähigkeit, eine gute Immunität zu generieren.
- Impfstoffe sollten stets gemäß den Produktempfehlungen gelagert und angewendet werden. Das Nichtbeachten dieser Empfehlungen kann eine unwirksame Immunisierung zur Folge haben.
- Impfstoffe schützen selten alle geimpften Individuen vor Infektion und Erkrankung. Die Bildung einer Immunantwort wird von zahlreichen Faktorenbeeinflusst.
- Bei der Beurteilung des Immunisierungsstatus eines Tieres sollte der Tierarzt den Nutzen und die Grenzen von Antikörper-Assays berücksichtigen.
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
About
How to reference this publication (Harvard system)?
Author(s)
Copyright Statement
© All text and images in this publication are copyright protected and cannot be reproduced or copied in any way.Related Content
Readers also viewed these publications
Subscribe
Access to the content of the Veterinary Focus website is reserved for animal health professionals. If you do not yet have a user account with Royal Canin you can create a free account by selecting the New User form. Subscription to the journal is free and issues in your preferred language can be obtained at the Veterinary Focus website.

Comments (0)
Ask the author
0 comments