
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Verordnung der Diäten
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Read
Bei jeder Konsultation sollte ein diätetischer Vorbericht erhoben werden und ein kurzes Gespräch über das Ansprechen des Patienten auf die gegenwärtige Diät stattfinden. Die diätetische Anamnese muss ausreichend detailliert sein, um den Patienten auf der Grundlage der erhobenen Informationen mit der rich- tigen Diätnahrung in der richtigen Menge füttern zu können.
Der Tierarzt sollte dabei stets versuchen, jede vom Patienten aufgenommene Kalorie herauszufinden (d. h., Hauptration, Nebenmahlzeiten, Hundesnacks, Tischreste etc.). Oft wird die Erhebung solcher detaillierter Informationen jedoch den Fällen vorbehalten, in denen eine unbeabsichtigte Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme vorliegt. Die Verwendung eines standardisierten Formulars (Tabelle 3) kann sich bei der Erhebung detaillierter Informationen über die Ernährungssituation des Patienten als sehr hilfreich erweisen. Ein Fragebogen unterstützt den Besitzer zu Hause, noch präzisere Informationen über sämtliche Futtermittel und die gefütterten Mengen aufzuzeichnen und vervollständigt die diätetische Anamnese in der Praxis. Das Formular wird anschließend der medizinischen Akte des Patienten zugefügt und kann so zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit wieder analysiert und mit aktuellen Daten ver- glichen werden. Nach den Erfahrungen der Autoren lassen sich mit Hilfe solcher Fragebögen für zu Hause wahrheitsgetreuere und vollständigere Antworten erheben, als im Rahmen der direkten Befragung des Besitzers in der Sprechstunde. […]
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
About
How to reference this publication (Harvard system)?
Affiliation of the authors at the time of publication
1School of Veterinary Medicine, University of California, CA, USA.2Department of Molecular Biosciences, University of California, CA, USA.
Comments (0)
Ask the author
0 comments