
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Die soziale Bedeutung des Fütterns in der Mensch-Tier-Beziehung
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Read
Bei der sozialen Bedeutung des Fütterns bzw. der Futteraufnahme in der Mensch- Tier-Beziehung kommt es zu einer Verflechtung von zwei Faktoren, nämlich einer- seits der Notwendigkeit der Ritualisierung der Beziehung (da sowohl Hunde wie auch Menschen soziale Wesen sind) und andererseits des Wunsches des Menschen nach Kontrolle über diese Beziehung (primär durch das Füttern). In Unkenntnis der typischen Verhaltensweisen des Hundes und dessen Möglichkeiten der Kom- munikation übertragen viele Hundebesitzer das menschliche Verhalten auf ihre Tiere, was zu falschen Interpretationen und oftmals schwerwiegenden Fehlentwik- klungen in der Mensch-Tier-Beziehung führt.
Das Missverständnis beginnt oft schon am ersten Tag, wenn der stolze neue Hunde- besitzer den Welpen vom Züchter holt und sich mit Leckerbissen die Zuneigung des Tieres „erkaufen“ möchte. War die Erziehung des Welpen bislang normal, so wird der Hund einen vollkommen falschen Eindruck von seinem neuen Herren bekommen. Im schlimmsten Fall kann dies die harmonische Charakterent- wicklung des Tieres vereiteln, indem es die bei sozialen Spezies so wichtigen sozialen Elemente der Selbstkontrolle unterdrückt (Moorcroft, 1981). […]
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
About
How to reference this publication (Harvard system)?
Affiliation of the authors at the time of publication
Lille, France.
Comments (0)
Ask the author
0 comments