
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Diätetische Informationen von Royal Canin
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
Read
• Die täglichen Gewichtszunahmen erreichen bei Welpen großer Rassen ihr Maximum zwischen dem dritten und fünften Lebensmonat und bleiben noch bis etwa zum achten Monat auf sehr hohem Niveau. Eine genaue Überwachung der Gewichtsentwicklung des Welpen wird empfohlen. Das Körpergewicht im Alter von fünf Monaten darf 50 % des rassespezifischen Endgewichts des ausgewachsenen Hundes nicht übersteigen. Ist dies dennoch der Fall, muss die Tagesration entsprechend reduziert werden bzw. muss auf ein weniger energiedichtes Futter umgestiegen werden. Studien zufolge besteht bei Welpen großer Rassen ein signifikanter Zusammenhang zwischen einer energetischen Überversorgung und der erhöhten Inzidenz osteoartikulärer Erkrankungen.
• Vor Erreichen eines Alters von sechs Monaten ist ein Welpe nicht in der Lage, sich gegen einen Kalziumüberschuss zu schützen: Mindestens 50 % des oral zugeführten Kalziums werden im Darm passiv absorbiert, und zwar unabhängig von der absolut aufgenommenen Menge. Der Kalziumgehalt des Futters ist auf der Basis der Energiedichte der Ration zu bewer- ten. Dabei ist die pro Kilogramm Körpergewicht aufgenommene Menge an Kalzium das einzige verlässliche Kriterium. Es gibt keinen definierten idealen Kalziumbedarf für die jeweiligen Lebensphasen, wohl aber einen so genannten Sicherheitsbereich. Um zum Beispiel einen 5 Monate alten Welpen großer Rassen mit einem Maximum an Sicherheit zu ernähren, sollte sich die Kalziumaufnahme in einem Bereich zwischen 210-540 mg/kg/Tag bewegen. Eine übermäßige Kalziumversorgung fördert die Entwicklung einer Osteochondrose. […]
Get access to all handy features included in the IVIS website
- Get unlimited access to books, proceedings and journals.
- Get access to a global catalogue of meetings, on-site and online courses, webinars and educational videos.
- Bookmark your favorite articles in My Library for future reading.
- Save future meetings and courses in My Calendar and My e-Learning.
- Ask authors questions and read what others have to say.
About
How to reference this publication (Harvard system)?
Affiliation of the authors at the time of publication
1Utrecht University, Utrecht, Netherlands.2South Pasadena, CA, USA.
Comments (0)
Ask the author
0 comments